Wildkräuterküche "Born to eat wild"

Am 22. April fand die Veranstaltung Wildkräuterküche "Born to eat wild" statt. Ausgangspunkt für unseren Kräutergang waren die Bergtannen in Allendorf/ Lumda. Zuerst wurden den Teilnehmenden die Kräuter näher vorgestellt, die wir später verarbeiteten.

Neben einer Einführung in die botanischen Merkmale der einzelnen Pflanzen gab es noch allerhand wissenswertes über die heilsame Anwendung der Wildkräuter in der Phytotherapie in der heutigen Zeit und viele Hinweise über den Gebrauch der Pflanzen in der Volksheilkunde.

Viele der Kräuter sind schon seit langer Zeit bekannt und wurden wie z.B die Brennnessel sowohl als Notnahrung aber auch zur Herstellung von Stoffen oder auch zum Färben von Stoffen und Wolle genutzt.

Nach dem Sammeln ging es zur Verarbeitung in die herbiana-naturwerkstatt.

Die Teilnehmenden konnten neben der Herstellung von Kräuterbutter eine Kräuterpasta mit nach Hause nehmen und die leckere Kräuterbutter mit selbstgebackenem Fladenbrot genießen.